Wie setzt man interne Verlinkungen gezielt ein?
Um die Vorteile der internen Verlinkungen optimal zu nutzen, solltest du sicherstellen, dass du thematisch verwandte Seiten miteinander verbindest. Betreibst du z. B. einen Blog, kannst du ältere Artikel, die thematisch zu deinem neuesten Beitrag passen, intern verlinken. Auf diese Weise hältst du die Besucher länger auf deiner Website, indem du ihnen relevante Zusatzinformationen anbietest. Ebenso solltest du wichtige Seiten wie Produkt- oder Dienstleistungsseiten in verschiedenen Bereichen deiner Website prominent verlinken.
Es ist auch ratsam, dass die Ankertexte (also der klickbare Text des Links) möglichst beschreibend und relevant sind. Verwende z. B. "SEO-Dienstleistungen in Miltenberg" anstelle von "hier klicken", um sowohl den Nutzern als auch den Suchmaschinen klarzumachen, worum es auf der verlinkten Seite geht. Dies verbessert nicht nur die Benutzererfahrung, sondern stärkt auch die Relevanz der verlinkten Seiten in den Augen der Suchmaschinen.